Philosophie
Stationäre Apotheken haben auch in Zeiten wachsender Bedeutung des Online-Handels den stärksten Einfluss auf die Performance hochwertiger OTC-Marken und apothekenexklusiver Nahrungsergänzungsmittel. Starke Marken in der Apotheke spielen dabei virtuos auf der gesamten Klaviatur des Marketing-Mix im B2C und B2B-Bereich: Endverbraucher werden über verschiedene Maßnahmen offline (Print, TV, Radio etc.) und online (Suchmaschinen, Ratgeberseiten, Onlinemedien etc.) motiviert. Das pharmazeutischen Personal in den Apotheken wird geschult, von den Produktvorteilen überzeugt und mit Ware sowie VKF-Material versorgt. Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten sollen für die Empfehlung gewonnen werden.
Nur durch eine enge Verzahnung der Marketingmaßnahmen mit den Leistungen des Vertriebs kann ein einheitliches Markenbild bei Endverbrauchern, Fachkreisen und Handelspartnern entstehen und die Markenperformance verbessern. Dabei ist es wichtig, die unterschiedlichen Ziele und Interessen der Marketing- und Vertriebsteams zu koordinieren.
Durch meine fast 30-jährige Erfahrung in verschiedenen Positionen in Marketing und Vertrieb namhafter OTC-Unternehmen kann ich Sie bei der Verbesserung Ihrer Markenperformance unterstützen.